Um selbst mit einem eigenen Kanal Erfolg zu haben, sind häufig sehr aufwendige Strukturen erforderlich. Die Alternative stellen spezielle Streamingdienste oder auch YouTube dar, wobei allerdings genau auf die Inhalte des gesendeten Programms sowie auf die verschiedenen Einkommensmöglichkeiten geachtet wird. Mit stream2net wurde allerdings ein intuitiver Ansatz geschaffen, durch die das Streamen auch ohne eigene Plattform und Server möglich wird. So entscheidet sich der Kunde einfach selbst für die Anzahl der notwendigen Leitungen und kann mit dem Streamen beginnen.
Rund um das Projekt werden hierzu verschiedenste Ansätze geboten, durch die sich unterschiedliche Mengen von Leitungen erwerben lassen. Neben der monatlichen Vermietung der Leitungen sind natürlich auch weitere Servicedienste im Preis integriert, sodass sich die Zuschauer des Streams beispielsweise nicht begrenzen lassen und jederzeit ein persönlicher Support zur Verfügung steht. Mithilfe modernster technischer Lösungen ist es mit stream2net somit jederzeit und an jedem Ort möglich, die gewünschten Inhalte zu streamen und unzählige Personen über den gemieteten Provider zu erreichen.
The Room – die neue Business Location in NRW Mit The Room